Jazztanz
Jazz Dance ist eine populäre Tanzform, die sich ständig weiterentwickelt.
Jazz Dance lebt vom Rhythmus aktueller Pop-, Blues-, Rock- oder Funk- Musik. Anfänger wie Fortgeschrittene erarbeiten Kombinationen, eine Folge von Schritten und Bewegungen. Für Kinder, Jugendliche
und Erwachsene entfaltet Klassisches Ballett den persönlichen Ausdruck, fördert Haltung, Musikalität und den Spaß an der Bewegung. Übungen an der Stange, tänzerische Elemente frei im Raum und
Sprungkombinationen gehören zur regelmäßigen Unterrichtsstunde.
Die Tänzerische Früherziehung für unsere Jüngsten ist die früheste Form, mit dem Tanzen in Berührung zu kommen. Einfache Bewegungen zur Musik fördern die Musikalität und die Motorik und stellen einen
wichtigen Baustein zur Entwicklung dar (ab 4 Jahre).
Ballett
Ballett kann jeder lernen, ob jung oder alt, groß oder klein - nur die Ziele damit können variieren. Die Motivation tanzen zu lernen kann sehr unterschiedlich sein. Einigen tanzen weil sie einfach
Freude daran hast. Einigen wollen den Körperhaltung verbessern und die Körperwahrnehmung schulen. Anderen wollen sich vielleicht anmutiger bewegen und sich besser über ihren Körper ausdrücken können.
Ein Grund Ballett zu tanzen kann sein, um bei einer der zukünftigen Aufführungen mitzuwirken und auf den Brettern, die die Welt bedeuten, zu stehen. Tanzen kann berauschend sein und unser Leben
inspirieren. Es stärkt unser Selbstvertrauen und steigert unser Lebensgefühl.
Bei uns hast Du dazu alle Möglichkeiten.
|
|
|